Bescherung
Weihnachtsfeier
Weihnachtsfeier
3. Advent
2. Advent
Rosenkranz
Barbaratag
Weihnachtsbäckerei
Adventszeit
Gottesdienst
Gestern fand in unserem Haus ein Gedenkgottesdienst mit Frau Ciba für unsere verstorbenen Bewohner im letzten Kirchenjahr statt. Zur Erinnerung zündeten unsere Bewohner für jeden Verstorbenen eine Kerze an
Gestern fand in unserem Haus ein Gedenkgottesdienst mit Frau Ciba für unsere verstorbenen Bewohner im letzten Kirchenjahr statt. Zur Erinnerung zündeten unsere Bewohner für jeden Verstorbenen eine Kerze an
In Gedenken
Heute am Totensonntag sollen Menschen Trost finden, die im abgelaufenen Kirchenjahr einen Angehörigen verloren haben. Auch wir Gedenken heute an unsere Bewohner/innen die das letzte Jahr verstorben sind
Heute am Totensonntag sollen Menschen Trost finden, die im abgelaufenen Kirchenjahr einen Angehörigen verloren haben. Auch wir Gedenken heute an unsere Bewohner/innen die das letzte Jahr verstorben sind
Weihnachtsbäckerei
Bei uns wurde heute auch schon die Weihnachtsbäckerei eröffnet. Es wurde Stollen für unsere Weihnachtsfeier gebacken, jetzt auskühlen, einpacken und schön ziehen lassen
Bei uns wurde heute auch schon die Weihnachtsbäckerei eröffnet. Es wurde Stollen für unsere Weihnachtsfeier gebacken, jetzt auskühlen, einpacken und schön ziehen lassen
20.11.24 Buß und Bettag
Der Buß- und Bettag in Deutschland ist ein Feiertag der evangelischen Kirche, der auf Notzeiten zurückgeht. Im Lauf der Geschichte wurden Buß- und Bettage immer wieder aus aktuellem Anlass angesetzt. Angesichts von Notständen und Gefahren wurde die ganze Bevölkerung zu Umkehr und Gebet aufgerufen. Seit Ende des 19. Jahrhunderts wird ein allgemeiner Buß- und Bettag am Mittwoch vor dem Ewigkeitssonntag, dem letzten Sonntag des Kirchenjahres, begangen, also vor dem ersten Adventssonntag bzw. am Mittwoch vor dem 23. November.
Der Buß- und Bettag in Deutschland ist ein Feiertag der evangelischen Kirche, der auf Notzeiten zurückgeht. Im Lauf der Geschichte wurden Buß- und Bettage immer wieder aus aktuellem Anlass angesetzt. Angesichts von Notständen und Gefahren wurde die ganze Bevölkerung zu Umkehr und Gebet aufgerufen. Seit Ende des 19. Jahrhunderts wird ein allgemeiner Buß- und Bettag am Mittwoch vor dem Ewigkeitssonntag, dem letzten Sonntag des Kirchenjahres, begangen, also vor dem ersten Adventssonntag bzw. am Mittwoch vor dem 23. November.
Tolle Einblicke
Es lohnt sich mal auf unseren YouTube Kanal zu schauen, tolle Einblicke zu unseren Podcast #Pflegebums und zu unseren Einrichtungen.
Es lohnt sich mal auf unseren YouTube Kanal zu schauen, tolle Einblicke zu unseren Podcast #Pflegebums und zu unseren Einrichtungen.